- aufgefahren
- part II от auffahren
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Marx-Semler-Stolln — Das Mundloch des Marx Semler Stollns. Der Marx Semler Stolln ist das am längsten ununterbrochen in Betrieb stehende Grubengebäude Deutschlands. Mit einer Gesamtlänge von über 220 km ist er gleichzeitig das größte Stollnsystem Deutschlands.… … Deutsch Wikipedia
auffahren — rammen; herumschreien; blöken (derb); aufbrausen; brüllen * * * auf|fah|ren [ au̮ffa:rən], fährt auf, fuhr auf, aufgefahren: 1. <itr.; ist während der Fahrt gegen bzw. auf ein Auto fahren, das vor einem fährt: auf einen Lastwagen auffahren.… … Universal-Lexikon
Querschlag — Geradeaus verläuft die Richtstrecke im LWL Industriemuseum Zeche Nachtigall, am Wechsel im Vordergrund geht nach links der Querschlag ab. Der Querschlag ist ein horizontaler Grubenbau, der in der Regel von einer Richtstrecke aus rechtwinklig zum… … Deutsch Wikipedia
Grundstrecke — Als Grundstrecke bezeichnet man im Bergbau die tiefste streichende Strecke.[1] Im Erzbergbau wird eine Grundstrecke auch als Gezeugstrecke, Feldortstrecke oder Läufe bezeichnet.[2] Verwendung Eine Grundstrecke dient in erster Linie der… … Deutsch Wikipedia
Stollen (Bergbau) — Ein Stollen – im sächsischen Raum (Erzgebirge) vor allem in Eigennamen und traditionell auch Stolln geschrieben – ist ein grundsätzlich waagerecht oder leicht ansteigend von der Tagesoberfläche aus in einen Berg oder Hügel getriebener… … Deutsch Wikipedia
Strecke (Bergbau) — Eine Strecke ist ein Grubenbau, der annähernd söhlig oder mit geringer Neigung verläuft und einen regelmäßigen, ziemlich gleichbleibenden Querschnitt besitzt.[1] Im Gegensatz zum Stollen verfügen Strecken über keine eigene Tagesöffnung, sondern… … Deutsch Wikipedia
Grube Worthlah-Ohlendorf — Verwaltungsgebäude der ehemaligen Schachtanlage Worthlah Abbau von Eisenerz … Deutsch Wikipedia
Eisenerzgrube Porta — Abbau von Eisenerz Abbautechnik Untertagebau Flözname Wittekindflöz Rohstoffgehalt 25–28 % Größte Tiefe 23m NNdep1 … Deutsch Wikipedia
Erzgrube Porta — Eisenerzgrube Porta Abbau von Eisenerz Abbautechnik Untertagebau Flözname Wittekindflöz Rohstoffgehalt 25–28 % Größte Tiefe 100,5dep1 Betreibende Gesellschaft Erzbe … Deutsch Wikipedia
Erzzeche Porta — Eisenerzgrube Porta Abbau von Eisenerz Abbautechnik Untertagebau Flözname Wittekindflöz Rohstoffgehalt 25–28 % Größte Tiefe 100,5dep1 Betreibende Gesellschaft Erzbe … Deutsch Wikipedia
Grube porta — Eisenerzgrube Porta Abbau von Eisenerz Abbautechnik Untertagebau Flözname Wittekindflöz Rohstoffgehalt 25–28 % Größte Tiefe 100,5dep1 Betreibende Gesellschaft Erzbe … Deutsch Wikipedia